Festprogramm 2018

Eintritt am Freitag: 4,00 € pro Person – Platzreservierungen sind möglich über unser Kontaktformular.   Weinkönigin Michelle – Weingott Bacchus und Weinprinzessin Jana Tablo Diablo ist eine 6 köpfige Band aus dem Herzen des Wasgau. Wir nehmen Sie mit auf eine Reise durch 3 Jahrzehnte Musikgeschichte. Unser breit gefächertes Repertoire…

weiterlesen …

Festprogramm 2017

   Freitag 29. September 19.30 Uhr Festeröffnung mit den Enkircher Weinhoheiten anschließend: das heißt Stimmungsmusik aus dem Hunsrück Wir Jungs aus dem Hunsrück haben uns der Stimmungsmusik verschiedener Richtungen verschrieben. Musikalisch ursprünglich aus der alpenländischen Region kommend haben wir unser Repertoire in Richtung Kölsche Musik, deutsche Schlager und englischsprachige Hits…

weiterlesen …

Sonntag – 1, Oktober 2017

12.00 – 14:00 Uhr: Musikverein Lötzbeuren   Unser Blasorchester mit Sänger besteht aus ca. 20 Musikerinnen und Musikern im Alter von 13 bis 78 Jahren. Unter der musikalischen Leitung von Jürgen Beyer erfreut sich unser Publikum besonders an den gefühlvollen Polkas und den Medleys bekannter Schlager. Unser Repertoire umfasst darüber…

weiterlesen …

Neuer Ausrichter des Weinlesefests: “Die Enkircher Waldfreunde”

Weinlesefest in Enkirch vom 29. 09. – 01. 10. 2017 veranstaltet durch die “Enkircher Waldfreunde” sowie den 7 teilnehmenden Weinbaubetrieben. Die Winzerkapelle Enkirch, die gemeinsam mit den “Neutaler Musikanten” das Fest im Jahr 2001 wiedererweckte und der “TuS Enkirch” (als Nachfolger der Neutaler Musikanten ab 2005) bedanken sich bei den vielen…

weiterlesen …

Weinlesefest 2016

Aktuelle Neuigkeiten zum Weinlesefest 2016:  Das Programm zum Weinlesefest 2016 steht fest. Die Homepage ist aktualisiert, die Flyer gehen in den Druck. Das Fest findet vom 30. September – 2. Oktober 2016 statt. Merken Sie sich diesen Termin schon einmal in Ihrem Terminkalender vor, es wird sich garantiert wieder lohnen, uns im…

weiterlesen …

neue Homepage

Wie man hier sehen kann, hat unsere Homepage einen neuen Webmaster und damit auch ein komplett neues Design bekommen. Mal schauen, was mir hierfür noch so einfallen wird. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle an Dietmar Fritsch, der die Seite seit Bestehen des Festes erstellt und betreut hat!!

weiterlesen …