Weinlesefest Enkirch vom 4. – 6. Oktober 2019
Die “Festgemeinschaft Weinlesefest 2019” bestehend aus
“Enkircher-Wald-Freunde 2011 e.V.”
“Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Enkirch e.V.”
richtet das Weinlesefest aus.
“19 Jahre Weinlesefest! – Tolle Stimmung!”
Bereits zum 19. Mal findet das Enkircher Weinlesefest statt. Das musikalische Programm mit abwechlungsreichen Darbietungen für Jung und Alt wechseln sich im toll geschmückten Festzelt an den drei Festtagen ab. Die 5 Winzer 2019 aus Enkirch und Umgebung bieten wiederum hervorragende Weine an. Dazu gibt es leckere Gerichte aus der Festküche.
Impressionen vergangener Jahre:
ARCHIV
Weinlesefest Enkirch vom 5. – 7. Oktober 2018
Die “Festgemeinschaft Weinlesefest 2018” bestehend aus
“Enkircher-Wald-Freunde 2011 e.V.”
“Verein zur Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Enkirch e.V.”
richtet das Weinlesefest in Zusammenarbeit mit den beteiligten Weingütern aus.
“18 Jahre Weinlesefest! – Tolle Stimmung!”
Bereits zum 18. Mal findet das Enkircher Weinlesefest statt. Das musikalische Programm mit abwechlungsreichen Darbietungen für Jung und Alt wechseln sich im toll geschmückten Festzelt an den drei Festtagen ab. Die 6 Winzer 2018 aus Enkirch und Umgebung bieten wiederum hervorragende Weine an. Dazu gibt es leckere Gerichte aus der Festküche.
Neu bei den beteiligten Weingütern ist in diesem Jahr das
Weingut Caspari – Kappel
Nico Caspari – Uwe Jostock GbR
Am Steffensberg 29 – 56850 Enkirch
Bedanken möchten wie uns bei den Weingütern Jörg Bender und Stiftshof für die vielen Jahre der Teilnahme seit Bestehen des Enkircher Weinlesefestes.
Weinlesefest in Enkirch vom 29. 09. – 01. 10. 2017
veranstaltet durch die “Enkircher Waldfreunde” sowie den 7 teilnehmenden Weinbaubetrieben.
“Hier dreht sich (immer noch) alles um den Wein !”
Das Weinlesefest hat einen neuen Veranstalter gefunden: Die Waldfreunde Enkirch richten ab 2017 das Weinlesefest in Zusammenarbeit mit den beteiligten Weingütern aus.
“17 Jahre Weinlesefest ! – Tolle Stimmung !”
Bereits zum 17. Mal findet das Enkircher Weinlesefest statt. Das musikalische Programm mit abwechlungsreiche Darbietungen für Jung und Alt wechseln sich im toll geschmückten Festzelt an den drei Festtagen ab. Die schon seit Jahren bekannten 7 Winzerbetrieben aus Enkirch und Umgebung bieten wiederum hervorragende Weine an. Dazu gibt es leckere Gerichte aus der Festküche.
Der neue Ausrichter des Weinlesefestes, die “Waldfreunde Enkirch” sowie die teilnehmenden Weinbaubetriebe freuen sich viele Besuchern des diesjährigen Weinlesefestes.
Die Winzerkapelle Enkirch, die gemeinsam mit den “Neutaler Musikanten” das Fest im Jahr 2001 wiedererweckte und der “TuS Enkirch” (als Nachfolger der Neutaler Musikanten ab 2005) bedanken sich bei den vielen Besuchern der letzten 16 Jahre, die dieses Fest immer wieder nach Enkirch gezogen hat. Auch wenn die Ausrichtung des Weinlesefestes stest mit sehr viel Arbeit verbunden war, hat uns ein volles Festzelt immer wieder für Vieles entschädigt und gezeigt, dass sich der Aufwand gelohnt hat. Doch alles geht einmal zu Ende. Die Vereinsmitglieder haben es sich nun auch verdient, dass Fest in Zukunft enspannt als Besucher genießen zu können. Mit den “Waldfreunden Enkirch” hat sich ein Nachfolger gefunden, um dieses große Weinfest weiterhin ausrichten zu können. Wir drücken ihnen die Daumen, dass das Fest mit kleinen Änderungen auch in Zukunft vom Publikum gut angenommen wird.
Zum Schluss noch mal ein ganz großes DANKESCHÖN an alle ehrenamtlichen Helfer der “Winzerkapelle Enkirch”, des “TuS 1911 Enkirch” und der “Neutaler Musikanten” für die unzähligen geleisteten Arbeitsstunden in den letzten 16 Jahren. Sei es beim Zeltauf- und -abbau, den umfangreichen Planungsarbeiten im Vorfeld des Festes und in der großen Festküche. Ohne diese Helfer und Helferinnen wäre dieses Fest nicht durchführbar gewesen!
“Hier dreht sich (immer noch) alles um den Wein !”
Weinlesefest in Enkirch vom 30. 09. – 02. 10. 2016
Veranstaltet durch die Festgemeinschaft Weinlesefest & Weinbaubetriebe der Region (Winzerkapelle Enkirch 1907 e.V. – TuS Enkirch 1911 e.V.), sowie den 7 teilnehmenden Weinbaubetrieben.
“16 Jahre Weinlesefest ! – Tolle Stimmung !”
Bereits zum 16. Mal findet das Enkircher Weinlesefest statt. Das musikalische Programm mit abwechlungsreiche Darbietungen für Jung und Alt wechseln sich im toll geschmückten Festzelt an den drei Festtagen ab. Die schon seit Jahren bekannten 7 Winzerbetrieben aus Enkirch und Umgebung bieten wiederum hervorragende Weine an. Dazu gibt es leckere Gerichte aus der Festküche.
Die Ausrichter des Weinlesefestes, der “Tus Enkirch” und die “Winzerkapelle Enkirch”, sowie die teilnehmenden Weinbaubetriebe freuen sich viele Besuchern des diesjährigen Weinlesefestes.
“Hier dreht sich (immer noch) alles um den Wein !”
Weinlesefest in Enkirch vom 02. – 04.10.2015
Veranstaltet durch die Festgemeinschaft Weinlesefest & Weinbaubetriebe der Region (Winzerkapelle Enkirch 1907 e.V. – TuS Enkirch 1911 e.V.), sowie den 7 teilnehmenden Weinbaubetrieben
“15 Jahre Weinlesefest ! – Tolle Stimmung !”
Bereits zum 15. Mal fand das Enkircher Weinlesefest statt und obwohl in diesem Jahr erstmalig ein geringer Eintritt erhoben wurde, tat das dem Andrang keinen Abbruch. Leider steigen die Nebenkosten von Jahr zu Jahr. Die allermeisten Besucher hatten aber Verständnis für diese Entscheidung der Organisatoren. Man möchte auch in Zukunft das Weinlesefest auf einem hohen Niveau halten.
Das überwiegend neue musikalische Programm schlug voll ein. Abwechlungsreiche Darbietungen für Jung und Alt wechselten sich im toll geschmückten Festzelt an den drei Festtagen ab. Die schon seit Jahren bekannten 7 Winzerbetrieben aus Enkirch und Umgebung boten wiederum hervorragende Weine an. Dazu gab es leckere Gerichte aus der Festküche.
Die Ausrichter des Weinlesefestes, der “Tus Enkirch” und die “Winzerkapelle Enkirch”, sowie die teilnehmenden Weinbaubetriebe bedanken sich bei allen Besuchern des diesjährigen Weinlesefestes, aber auch vor allem bei den vielen Helferinnen und Helfer und freuen sich auch auf Ihren Besuch im Jahr 2016 – dann findet das 16. Weinlesefest vom 30.09. – 02.10.2016 statt.
Die Geschichte des Weinlesefests von 2001 bis heute

Dietmar Fritsch Gründer des Weinlesefests 2005
Im Jahr 2001 startete die “Winzerkapelle Enkirch” zusammen mit den “Neutaler-Musikanten” das Weinlesefest. Nach einer Idee von Dietmar Fritsch ließen diese beiden Vereine das Fest nach einer jahrelangen Pause wieder auferstehen. Im großen Festzelt am Moselvorgelände boten mehrer einheimische Winzer ihr Weine und Sekte an. Die Winzerkapelle und die Neutaler Musikanten sorgten mit einem großen Essensstand mit vielen moseltypischen Speisen für das leibliche Wohl der vielen Festbesucher.
Nachdem sich die “Neutaler Musikanten” 2004 als Verein auflösten, musste ein neuer Partner gefunden werden. Schnell zeigte der “TuS 1911 Enkirch” Interesse an einer Beteiligung als Ausrichter und Organisator des erfolgreichen Festes. Seit dem Jahr 2005 bilden die Winzerkapelle und der TuS die “Festgemeinschft Weinlesefest”
Falls Sie das Engagement der beiden Vereine, die dies alles in Eigenregie und ehrenamtlich veranstalten unterstützen wollen, greifen Sie an unserem großen Essensstand zu und verwöhnen Sie sich mit zahlreichen moselypischen Spezialitäten. Frischer Federweißer ist ein weiteres Highlight unseres Angebots an die Festbesucher.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch beim Weinlesefest in Enkirch!